Stoffladen erfüllt Nähträume

Euer Team in Fürstenfeldbruck

Seit über 50 Jahren ist der Stoffladen ein Familienbetrieb. Ingeborg Egert eröffnete 1968 im Nachbarlandkreis Dachau den ersten Stoffladen. Sie führte das Geschäft mit viel Freude, ein Traum war in Erfüllung gegangen. Bereits ein Jahr später folgte der Umzug nach Fürstenfeldbruck, zunächst in die Augsburger Straße. Zwei Jahre später erweiterte sie den kleinen Stoffladen und zog erneut um, diesmal zwei Häuser weiter.

1979 übernahm Michael Egert die Firmengeschäfte. Der Seniorchef ist bis heute auf die Wartung und Reparatur aller Nähmaschinen bekannter Marken spezialisiert. Dabei repariert er alle Fabrikate in der eigenen Werkstatt in Fürstenfeldbruck, also direkt im Hause. So müssen die Kunden nur kurz auf ihre Nähmaschine verzichten.

Nun in dritter Generation

Mit Sitz in der Brucker Innenstadt

Seit dem 1. Januar 2014 ist der Stoffladen nun in dritter Generation in der Hand von Juliane Egert.

Inzwischen hat sich das Fachgeschäft in der Brucker Innenstadt für alle Hobby-Nähbegeisterten, aber auch für das Handwerk und die Profis zu einem beliebten Anlaufpunkt entwickelt. 

Auf insgesamt 200 Quadratmetern bietet der Stoffladen in Fürstenfeldbruck ein wohl einmaliges Sortiment stets topaktueller Stoffe für jeden Anlass an, das es wohl so in der westlichen Region Münchens kein zweites Mal gibt. 

„Spitzenqualität, kompetente Beratung und ein richtig guter Service liegen uns ganz besonders am Herzen“, sagt Juliane Egert. Das Sortiment, das Kunden hier vorfinden, ist so umfassend, dass der Stoffladen mittlerweile die erste Anlaufadresse für alle Nähbegeisterten in Fürstenfeldbruck geworden ist.

Wir sind für Sie da

Für Fragen sowie zur Beratung beim Kauf von Stoffen und Maschinen

Das Team verfügt über ein hohes Fachwissen, um den Kunden ausführlich beraten zu können. Sie finden mit Sicherheit einen kompetenten Ansprechpartner, der sich mit Stoffen, Schneidern, Mode, mit Nähmaschinen oder der Technik dahinter auskennt.

Der Stoffladen in Fürstenfeldbruck bietet unter anderem eine große Stoffauswahl für Dirndl und Trachten oder auch für historische Kostüme, die weit über die Grenzen Oberbayerns bekannt ist. 

Das Sortiment wird je nach Saison stets durch aktuelle Farben, Drucke und Materialien von namhaften Trachtenstoff-Herstellern aus Deutschland und Österreich ergänzt. Alle Stoffe und Materialien sind ganzjährig erhältlich.

Frau hat nie z'vuiDirndl.
Bloß z'wenigSchrank!
Nach oben scrollen